Dieser Artikel wurde mit maschineller Übersetzung übersetzt.
Allergene Stoffe - Schulungsanforderungen
AFS 2023:10 Kapitel 8 §§ 7-10
Bildung ist erforderlich, um das Blei oder aktiv mit gefährlichen chemischen Produkten zu arbeiten, die enthalten:
- Acrylate, die auf Stoffebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind
- Epoxid-Kunststoffkomponenten, die auf Substanzenebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind
- Formaldehydharze, die auf Stoffebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind
- Organische Säureanhydride, die auf Stoffebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind
- Diisocyanate, die auf Stoffebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind und nicht unter die Schulungsanforderungen in Eintrag 74 des Anhangs XVII der REACH-Verordnung fallen.
Voraussetzungen für den Abgleich mit der Liste in iChemistry:
Produktklassifizierung H317/H334 + Vorhandensein einer der oben genannten Substanzen (CAS/EG-Nummer), wobei die Substanz selbst als H317/H334 eingestuft ist.Somit sucht das System gleichzeitig nach drei Faktoren, und alle drei müssen erfüllt sein, damit das Produkt auf der Liste steht.
Hinweis! Wenn die Risikoanpassung zeigt, dass die Exposition gegenüber allergieauslösenden Stoffen, wie im ersten Absatz von Sektion 4 (AFS 2023:10) erwähnt, vernachlässigbar ist und daher keine Schutzmaßnahmen für die Sicherheit erforderlich sind, gelten die Anforderungen in Sektionen 5–12 nicht. Die Gründe für die Einschätzung der Exposition als vernachlässigbar müssen schriftlich dokumentiert werden. Die Gründe für die Einstufung der Exposition als vernachlässigbar müssen schriftlich dokumentiert werden.
*"Diisocyanate, die unter die Schulungsanforderungen der REACH-Verordnung fallen, sind Diisocyanate mit der folgenden Struktur O=C=N-R=N=C=O, wobei R eine aliphatische oder aromatische Kohlenwasserstoffeinheit unbestimmter Länge ist. Wenn R zum Beispiel Urethan- oder Harnstoffbindungen enthält, fallen diese Stoffe nicht unter die Schulungsanforderung in der REACH-Verordnung. Das bedeutet, dass präpolymere und oligomere Diisocyanate Beispiele für Diisocyanate sind, die der Schulungsanforderung in der Verordnung unterliegen, aber nicht unter die Schulungsanforderungen in der REACH-Verordnung fallen. Der Abschluss der Schulung, die durch die REACH-Verordnung vorgeschrieben ist, erfüllt auch die Schulungsanforderungen der schwedischen Arbeitsumweltbehörde."
Quelle: https://www.av.se/globalassets/filer/publikationer/foreskrifter/andringsforeskrift/afs-2022-1.pdf
Allergene Substanzen - Medizinische Untersuchungen
AFS 2023:10, Kapitel 8, § 11
Die Vorschriften der Schwedischen Arbeitsschutzbehörde über arbeitsmedizinische Untersuchungen verlangen, dass der Arbeitgeber arbeitsmedizinische Untersuchungen für Arbeitnehmer organisiert, die Arbeiten verrichten oder verrichten werden, bei denen sie gefährlichen chemischen Produkten ausgesetzt sind, die aufgrund ihres Gehalts als H317 oder H334 eingestuft sind:
- Epoxidkunststoffkomponenten, die auf Stoffebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind
- Formaldehydharze, die auf Stoffebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind
- Methacrylate, die auf Stoffebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind
- Acrylate, die auf Stoffebene mit H317 oder H334 gekennzeichnet sind
Voraussetzungen für den Abgleich mit der Liste in iChemistry:
Produktklassifizierung H317/H334 + Vorhandensein einer der oben genannten Substanzen (cas/EG-Nummer), wobei die Substanz selbst als H317/H334 klassifiziert ist.Daher sucht das System gleichzeitig nach drei Faktoren, und alle drei müssen erfüllt sein, damit das Produkt auf der Liste steht.
Hinweis! Der erste Absatz in Abschnitt 11 (AFS 2023:10) gilt nicht, wenn die Risikobewertung des Arbeitgebers zeigt, dass die Exposition gegenüber den oben genannten Stoffen in der Luft vernachlässigbar ist, selbst ohne den Einsatz von Atemschutz. Die Gründe für die Einstufung der Exposition als vernachlässigbar müssen schriftlich dokumentiert werden.
Allergene Substanzen - Schulungsanforderungen und Fitnessbescheinigungen
AFS 2023:10, Kapitel 8, § 12
Die Vorschriften der Schwedischen Arbeitsumweltbehörde über medizinische Untersuchungen am Arbeitsplatz verlangen, dass der Arbeitgeber medizinische Untersuchungen mit einer Anpassung für ein Tauglichkeitszeugnis für Arbeitnehmer arrangiert, die Arbeiten ausführen oder ausführen werden, die eine Exposition gegenüber gefährlichen chemischen Produkten beinhalten, die aufgrund ihres Inhalts als H334 eingestuft sind:
- Diisocyanate, die mit H334 gekennzeichnet sind
- Organische Säureanhydride mit H334 gekennzeichnet
Voraussetzungen für den Abgleich mit der Liste in iChemistry:
Produktklassifizierung H334 + Vorhandensein einer der oben genannten Substanzen (CAS/EG-Nummer), bei denen die Substanz selbst als H334 klassifiziert ist.Daher sucht das System gleichzeitig nach drei Faktoren, und alle drei müssen erfüllt sein, damit das Produkt auf der Liste steht.
Hinweis! Der erste Absatz von Abschnitt 12 (AFS 2023:10) gilt nicht, wenn die Risikobewertung des Arbeitgebers zeigt, dass die Exposition gegenüber den genannten Stoffen in der Luft vernachlässigbar ist, selbst ohne die Verwendung von Atemschutz. Die Gründe für die Annahme, dass die Exposition vernachlässigbar ist, müssen schriftlich dokumentiert werden.
Allergene Substanzen - Schulungsanforderungen für Cyanoacrylate
AFS 2023:10, Kapitel 8, §§ 7 und 12
Für die Arbeit mit chemischen Produkten, die Ethyl-2-Cyanoacrylat oder Methyl-2-Cyanoacrylat enthalten, sind eine Schulung und ein Eignungsnachweis erforderlich, wenn die Arbeit insgesamt mehr als 30 Minuten pro Woche dauert.
Produkte entsprechen der Beschränkungsliste, wenn das Produkt einen dieser Stoffe enthält.
Voraussetzungen für den Abgleich mit der Liste in iChemistry:
Produkte, die CAS- oder EG-Nummern für die Stoffgruppen Ethyl-2-cyanoacrylat oder Methyl-2-cyanoacrylat enthalten.
Unabhängig von der Produktklassifizierung erfordert die Verwendung dieser beiden Stoffe eine Schulung und einen Befähigungsnachweis.
Hinweis! Diese besonderen Anforderungen gelten nur, wenn die Arbeit insgesamt mehr als 30 Minuten pro Woche für diese Produkte beträgt.
Obwohl wir uns um Genauigkeit bemüht haben, ist diese Übersetzung möglicherweise nicht ganz fehlerfrei. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Interpretation der Informationen.