iChemistry Updates und Ankündigungen 2025-03-22


Am Samstag, den 22. März 2025, werden wir iChemistry mit kleineren Funktions- und Stabilitätsverbesserungen aktualisieren, die im Folgenden erläutert werden.  



Neues UI-Design

Wir freuen uns, weitere Updates für das iChemistry UI-Design vorzustellen! Hier sind die Neuerungen: 

  • Ein überarbeitetes Design für Informationsboxen im gesamten System – Dies ist beispielsweise in der Übersicht, iSafe, Abteilungen usw. sichtbar. Überall dort, wo Informationsboxen vorhanden sind. 
  • Verbesserte WPI-Zusammenfassung für „Handhabungshinweise“ – Wir haben Abstände zwischen Titeln und Beschreibungen hinzugefügt, diese oben ausgerichtet und Rahmen eingeführt, um eine bessere visuelle Trennung zu gewährleisten. Dies verbessert auch das gesamte Erscheinungsbild der gedruckten Seite.


UFI-Code in Sicherheitsdatenblättern 

Navigieren Sie zu Produkt > Sicherheitsdatenblatt 


Um die Sichtbarkeit der UFI-Codes in den Sicherheitsdatenblättern zu verbessern, haben wir diese direkt unter die Produktnamen verschoben. Der UFI-Code bleibt weiterhin im Abschnitt „Identifizierung des Stoffs/Gemischs und des Unternehmens“ für eine einfache Referenz verfügbar. 

 

Bei Sicherheitsdatenblättern für Aktivitäten, bei denen mehrere Produkte in die Risikobewertung einbezogen werden, werden die UFI-Codes aller Produkte nun am unteren Rand des Sicherheitsdatenblatts angezeigt. Dadurch ist die Information leicht zugänglich und übersichtlich organisiert.


Open Access: Abteilungsstandort für BA 

Navigieren Sie zu Open Access > BA

 

Um den Standort der Produktaktivität oder des WPI anzuzeigen, haben wir ein neues Tooltip eingeführt. Durchs Klicken auf das (i)-Symbol können Sie jetzt direkt sehen, wo sich das Produkt innerhalb der Abteilungsstruktur befindet.


Application Flex – Die Kopfzeile in der Überprüfung zeigt allgemeine Daten und Status an

Zusatzfunktion, keine Änderungen an den Berechtigungen 
Navigieren Sie zu Tools > Anwendungen 

 

Wir verbessern den Antragsprüfungsprozess, indem wir wichtige Informationen auf einen Blick zugänglich machen. Auf der Prüfungsseite sehen Sie jetzt den Namen des Antragstellers, das Antragsdatum und die Abteilung, aus der der Antrag eingereicht wurde. Ein neues Ikon zeigt zudem das Ergebnis, also „Genehmigt“ oder „Abgelehnt“ an.


Gefährdungsbeurteilung: Behördengenehmigung für REACH Anhang XIV wird ausgelöst

Navigieren Sie zu Gefährdungsbeurteilung > Behördengenehmigung 

 

Um die Gefährdungsbeurteilung weiter zu unterstützen, haben wir das System aktualisiert, sodass Behördengenehmigungen für Produkte in Anhang XIV ausgelöst werden. Durch die Bezugnahme auf Anhang XIV stellen wir sicher, dass das Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen für besonders gefährliche Stoffe erfüllen. Das ermöglicht eine Gefährdungsbeurteilung, die Anhang XIV berücksichtigt und sicherstellt, dass die erforderlichen Maßnahmen zur Risikominimierung ergriffen werden.


iChemistry App-Update v 3.4.0

Navigieren zu Überblick > Gefährdungsbeurteilungen, die in den letzten 6 Monaten abgelaufen sind 

 

Gilt für Android und iOS 

Das ist neu: 

  • Nutzer können nun unter "Mehr" -> "Was ist neu" Updates und Änderungen aus vorherigen App-Versionen einsehen. 
  • Auf der Anmeldeseite können Nutzer auf "Passwort zurücksetzen" klicken, um eine Pop-up-Anleitung zur Passwortwiederherstellung anzuzeigen. Alternativ können sie direkt den Support kontaktieren. Falls sie den Support kontaktieren, werden sie auf eine Seite weitergeleitet, um die erforderlichen Angaben für den First-Line-Support auszufüllen. 
  • Auf der Anmeldeseite befindet sich nun ein "?" neben dem CustomerID-Feld. Dies bietet Anweisungen, wie die CustomerID vom Administrator bezogen werden kann, oder die Möglichkeit, den Support zu kontaktieren. Falls der Support kontaktiert wird, werden Nutzer auf eine Seite weitergeleitet, um die CustomerID beim First-Line-Support anzufordern. 
  • Die App unterstützt nun vollständig die griechische Sprache auf Android- und iOS-Geräten. 
  • Abschnitte zu Jahresverbrauch und Lagerbestand in iSafe wurden aktualisiert, sodass zunächst nur die ersten drei Einträge für Lagerbestand und Verbrauch angezeigt werden. Nutzer können auf „Mehr anzeigen“ klicken, um die vollständige Liste aller Abteilungen, in denen das Produkt verwendet wird, einzusehen. 
  • Synonyme in iSafe: Synonyme für Produkte (ähnlich wie in den Abschnitten Jahresverbrauch und Lagerbestand) zeigen nun nur die ersten fünf Einträge an. Nutzer können auf „Mehr anzeigen“ klicken, um die vollständige Liste einzusehen.



Intersolia GmbH, Ernst-Dietrich-Platz 1, 40882 Ratingen, +49 2102 305950


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.