Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.
Navigieren Sie zu:
Meine Liste > Wählen Sie ein Produkt > Sicherheitsdatenblatt
Meine Liste > Wählen Sie eine Aktivität > Sicherheitsdatenblatt
Q: Was ist ein Sicherheitsblatt?
A: Ein Sicherheitsblatt enthält Sicherheitsinformationen, die entweder aus dem SDB (Sicherheitsdatenblatt) oder einer anpassung zusammengefasst sind. Das Sicherheitsblatt kann ausgedruckt und in der Nähe des Einsatzortes des Produkts aufbewahrt werden, um während Notfällen vorzubeugen und zu helfen.
Q:
Gibt es eine Anforderung zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern?
A:
Die Anforderung besteht darin, eine Risiko anpassung für den Umgang der Organisation mit dem chemischen Risiko durchzuführen. Ein Sicherheitsdatenblatt ist lediglich ein Dokument, das die Risiko anpassung zusammenfasst und eine gute Möglichkeit bietet, die Informationen innerhalb der Organisation zu kommunizieren.
Es gibt zwei Arten von Sicherheitsblättern in iChemistry:
1. Allgemeines Sicherheitsblatt
2. Aktivitätsbasierte Sicherheitsübersicht
Siehe unten für die Beschreibung der beiden Typen.
1. Allgemeines Sicherheitsblatt
Das allgemeine Sicherheitsdatenblatt wird automatisch erstellt, basierend auf Informationen aus der SDB. Gehe zu den Produkten iSafe > Sicherheitsblatt. Wenn keine Risiko anpassung für das Produkt vorgenommen wurde, wird standardmäßig das allgemeine Sicherheitsblatt angezeigt.
1. Suchen Sie nach Ihrem Produkt
2. Klicken Sie auf das Produkt
3. Klicken Sie auf das Sicherheitsblatt
4. Wenn das Produkt eine Risiko anpassung hat, wird das System Sie fragen, ob Sie das allgemeines Sicherheitsblatt oder das aktivitätsbasierte Sicherheitsblatt anzeigen möchten. (1.) Klicken Sie hier, um das Allgemeines Sicherheitsblatt anzuzeigen:
Die Sektionen, die im Sicherheitsblatt enthalten sind, basieren darauf, welche Sektionen Sie abonnieren und wie Ihr Sicherheitsblatt-Template eingerichtet ist. Wenn Sie Sektionen hinzufügen oder Sektionen ändern möchten, kontaktieren Sie bitte den Support (support.de@intersolia.com).
2. Aktivitätsbasierte Sicherheitsblatt
Wenn eine Risiko anpassung erstellt und dann in iChemistry unterschrieben wurde, steht ein aktivitätsbasierter Sicherheitsbogen mit Informationen aus der Risikoanpassung zur Verfügung. Diese enthalten wertvolle Handhabungsanweisungen für den Benutzer.
Das Sicherheitsblatt für die Aktivität ist in der Abteilung sichtbar, in der die anpassung vorgenommen wurde. Sie können auch im Allgemeinen Suchfeld über dem Menü suchen.
1. Suchen Sie nach der Aktivität
2. Klicken Sie auf die Aktivität
3. Klicken Sie auf das Sicherheitsblatt
4. ODER
suchen Sie nach dem Produkt, das risikobewertet wurde.
5. Gehe zu iSafe > Klicke auf die Abteilung, aus der du das Sicherheitsblatt einsehen möchtest:
6. Klicken Sie auf das Sicherheitsblatt und wählen Sie dann die Aktivitätsbasierte Sicherheitsübersicht (2.) aus:
Wenn Sie in der Risiko anpassung ausgewählt haben, die Informationen aus der SDB anzuzeigen und das Produkt Gefahrensymbole enthält, werden diese oben auf dem aktivitätsbasierten Sicherheitsblatt angezeigt.Wenn Sie andere Gefahrensymbole ausgewählt haben, werden diese unter intern Informationen angezeigt.
Bearbeiten Sie das Sicherheitsblatt
Dies ist eine Zusatzfunktion für fortgeschrittene Benutzer.
Wenn das Sicherheitsblatt im Editor für Sicherheitsblätter im Risiko anpassung bearbeitet wurde, wird eine "Revisionsnummer" und "Veröffentlichungsdatum" angezeigt.
Nachdem der letzte Schritt in der Risikoanpassung abgeschlossen ist, wird der Button zum Bearbeiten des Sicherheitsblatts erscheinen.
Hier können Sie Informationen aus allen Sektionen bearbeiten, außer den Handhabungsanweisungen, die direkt in der Risiko anpassung erfolgen.
Klicken Sie auf Safety Sheet Editor, um mit der Bearbeitung zu beginnen.
Klicken Sie auf "Alle reduzieren", wenn Sie einen Überblick über die Sektionen erhalten möchten, mit denen Sie arbeiten können.
Obwohl Anstrengungen unternommen wurden, um die Genauigkeit sicherzustellen, ist diese Übersetzung möglicherweise nicht vollständig fehlerfrei. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Interpretation der Informationen.
Der Inhalt dieses Artikels ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Erlaubnis nicht reproduziert werden. ©