Benutzer anlegen

Benutzer, die in iChemistry die Rolle eines Administrators (Berechtigungsgruppe) haben, können Benutzer anlegen und verwalten.

 

Pfad: Einstellungen > Berechtigungen Benutzer > Benutzer anlegen 

 

Alle mit (*) markierten Felder sind obligatorisch und müssen ausgefüllt werden. 


  • Benutzername Das Format des Benutzernamens sollte möglichst vorname.nachname sein.
  • E-Mail Fügen Sie die E-Mail des Benutzers ein. Dorthin wird das Passwort geschickt.
  • Berechtigungsgruppe Legt fest, welche Berechtigung der Benutzer im System erhalten soll. Berechtigungsgruppe "User" erhält nur Leserechte. Berechtigungsgruppe "Administrator" erhält Schreibrechte. Es ist möglich, benutzerdefinierte Berechtigungen über Einstellungen > Berechtigungen zu kreieren.
  • Temporäres Passwort Ist das Passwort, das dem Benutzer nach der Einstellung des Kontos zugeschickt wird.
  • Standard-Systemsprache Die Sprache, welche der Benutzer als Systemsprache haben wird.
  • Standard-Dokumentensprache Die Sprache, welcher der Benutzer als Dokumentesrache haben wird (normalerweise dieselbe, wie die Systemsprache).



  • Leserechte: Erlauben Sie dem Benutzer, Informationen aus einer Abteilung Ihrer Wahl zu lesen. Dies ist nützlich, wenn ein Administrator nur Bearbeitungs-/Schreibrechte in einer bestimmten Abteilung haben soll, aber dennoch in der Lage sein soll, Informationen über andere Abteilungen zu lesen.
  • Schreibrechte: Erlauben Sie dem Benutzer, Informationen aus der Abteilung seiner Wahl zu bearbeiten. Hinweis: Der Benutzer muss einer Berechtigungsgruppe angehören, die über Bearbeitungsrechte verfügt. Wenn Sie Berechtigungsgruppe „User“ gewählt haben, spielt es keine Rolle, was Sie unter Schreibrechte wählen, der 'User' wird nur Leserechte im gesamten System haben.
  • Benutzer ist folgender Abteilung zugewiesen: Entscheidet, an welcher Stelle des Organisationsbaums sich der Benutzer befindet.



Persönliche Informationen 


  • Personal-Nr. – wird in der Benutzerübersicht sichtbar sein – optional.
  • Name (Vorname und Nachnahme)*- Ein verpflichtendes Feld mit dem Vor- und Nachnamen des Benutzers. 
  • Autologon- Sollte nur gewählt werden, wenn Sie einen Direktlink haben (muss separat erstellt werden). Kann ausgewählt werden, wenn der Benutzer nicht in der Lage sein soll, sein Passwort zurückzusetzen.



War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.