Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.
Navigieren Sie zu:
Tools > Eigene Dokumente
Wenn Sie zu Werkzeuge > Eigene Dokumente navigieren, finden Sie die Dokumente, die Sie hinzugefügt haben.
Um ein Dokument hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen .
Wählen Sie URL , wenn Sie auf ein Dokument verlinken, oder Datei , wenn Sie beispielsweise ein PDF-Dokument hochladen möchten.
Nachdem Sie das Dokument hinzugefügt haben, können Sie wählen, ob Sie es mit einer Abteilung und/oder einem Produkt verbinden möchten.
Wenn Sie es mit einer Abteilung verbinden , wird das Dokument über die Schaltfläche Abteilungen (1) sichtbar. Der Pfad wird sichtbar (2), siehe Abbildung unten:
Sie finden sie auch im Dokumentmodul, über Werkzeuge > Dokument, im Tab "Ausgewählte Abh."
Wenn Sie auf die Registerkarte "Abteilungen" klicken, können Sie auf der obersten abteilung stehen und alle Dokumente sehen, die mit unterabteilungen verbunden sind, beachten Sie die Spalte "Standort":
Wenn Sie das Dokument mit einem Produkt verknüpfen , wird das Dokument in iSafe für dieses Produkt sichtbar sein:
Und kann auch unter Produktbezogen im Dokumentmodul gefunden werden:
Um ein Dokument zu entfernen, können Sie auf das "x" in der rechten Spalte klicken.
Wo finde ich weitere Dokumente?
Ab Januar 2024 zeigt das Modul für Dokumente nur noch Dokumente an, die Sie selbst hinzugefügt haben.Weitere Dokumente wie zusätzliche SDBs in anderen Sprachen, Expositionsszenarien und technische Datenblätter finden Sie an folgenden Stellen in iChemistry:
Zusätzliches SDB (zusätzliche Märkte):
- Sichtbar im Link-Bericht
- Sichtbar auf iSafe Seite 1 (oder auf der Info-Seite, wenn Sie nicht über iSafe verfügen)
Technische Datenblätter:
- Sichtbar auf iSafe Seite 1 (oder auf der Info-Seite, wenn Sie nicht über iSafe verfügen)
Expositionsszenarien:
- Sichtbar im ES-Modul, wenn die Vereinbarung die Funktion "Expositionsszenario" mit dem Modul/Bericht hinzufügt
- Wenn es kein ES Modul gibt, ist das Dokument in iSafe Seite 2 sichtbar
- Sichtbar in iSafe Seite 1 WENN der Kunde über ein ES Modul verfügt und wir dieses aktiviert haben.(DocType wird von SLS festgelegt)
Obwohl Anstrengungen unternommen wurden, um die Genauigkeit sicherzustellen, kann diese Übersetzung nicht völlig fehlerfrei sein. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Interpretation der Informationen.
Der Inhalt dieses Artikels ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Erlaubnis nicht reproduziert werden. ©