Weitere Gefahrenquellen

Was sind weitere Gefahrenquellen?

Sie können Gefährdungsbeurteilungen für Ihre inventarisierten Produkte und / oder für zusätzliche Gefahrenquellen erstellen. Eine zusätzliche Quelle chemischer Risiken können z. B. Abgase, Staub, Schweißnähte, heiße Flüssigkeiten, verschüttetes Öl, Reaktionsprodukte usw. sein.


Es gibt also Risiken im Zusammenhang mit dem Umgang mit den Chemikalien, nicht nur mit dem Produkt selbst. Wenn Sie bei Ihrem Umgang mit den chemischen Produkten zusätzliche Risikoquellen identifizieren, sollten Sie auch für diese Gefährdungsbeurteilungen erstellen. 

 

Weitere Gefahrenquellen in die Gefährdungsbeurteilung aufnehmen

Klicken Sie im Gefährdungsbeurteilungsmodul auf Neu.



Erstellen Sie entweder eine Gefährdungsbeurteilung allein für die weitere Gefahrenquelle, oder fügen Sie diese in dieselbe Gefährdungsbeurteilung für das inventarisierte Produkt ein. 


Nennen Sie die weitere Gefahrenquelle z.B. „Schweißrauch in Schweißerei 1“. 


Fahren Sie ganz normal mit der Gefährdungsbeurteilung fort. 

Weitere Gefahrenquellen können mit Eintrittswahrscheinlichkeit und Konsequenzen unter Gesundheit, Sicherheit und Umwelt bewertet werden. Um dorthin zu kommen, muss Eine detaillierte Gefährdungsbeurteilung wird als notwendig erachtet angeklickt sein. Sie können dann im allgemeinen Suchfeld nach der weiteren Gefahrenquelle suchen. 

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.