Dieser Artikel wurde mit maschineller Übersetzung übersetzt.
Navigieren Sie zu:
Werkzeuge > Risikoanpassung > Schritt: „Umgang und Exposition“ > „Anzahl der exponierten Personen“
oder
Menü > Risiken anpassen > Schritt: „Umgang und Exposition“ > „Anzahl der exponierten Personen“
Bei der Durchführung einer chemischen Risikoanpassung ist einer der wichtigsten Schritte die Bewertung des Umgangs und der Exposition.
Aber wie sollten Sie die „Anzahl der exponierten Personen“ interpretieren?
In diesem Artikel finden Sie die folgenden Sektionen:
- Was bedeutet Exposition eigentlich?
- Ist es möglich, eine allgemeine Antwort zu geben?
- Wer gilt als exponiert?
- Sollte Schutzausrüstung in Betracht gezogen werden?
- Zusammenfassung
Was bedeutet Exposition eigentlich?
Exposition bezieht sich auf alle, die während der Handhabung mit dem chemischen Stoff in Kontakt kommen können, sowohl mit als auch ohne Schutzausrüstung. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht nur die Person, die das Produkt direkt handhabt, exponiert sein kann, sondern auch jeder, der sich im selben Bereich befindet.
Beispiel: Wenn eine Person in einem Raum, in dem sich drei andere Personen befinden, mit einem Produkt malt, gelten alle vier Personen als exponiert.
Ist es möglich, eine allgemeine Antwort zu geben?
Leider nicht.Wie weit sich ein Chemikalie ausbreitet, hängt von ihrer physikalischen Formular ab:
- Sprays können sich über große Flächen verteilen.
- Staub breitet sich je nach Partikelgröße unterschiedlich aus.
- Dämpfe breiten sich je nach Flüchtigkeit, Temperatur und Belüftung aus.
Wenn die Handhabung in einem geschlossenen System erfolgt, kann die Exposition null sein und niemand wird mit dem Produkt in Berührung kommen.
Wer wird als exponiert angesehen?
- Drinnen: Jeder, der sich während der Handhabung im selben Raum befindet, gilt als potenziell exponiert, unabhängig davon, ob er in der Nähe oder weiter entfernt ist.Die Raumgröße, der Luftstrom und die Belüftung müssen jedoch berücksichtigt werden.Das bedeutet, dass nicht jeder notwendigerweise exponiert sein wird, weshalb eine Bewertung vorgenommen werden muss.
-
Draußen: Die Exposition wird stärker durch Wind und Luftaustausch beeinflusst, und die Anpassung muss auf der spezifischen Situation basieren.
Sollte Schutzausrüstung in Betracht gezogen werden?
In dieser Phase der Anpassung notieren Sie einfach, wer exponiert ist, sowohl mit als auch ohne Schutz. Wenn Sie später die eigentliche Risikobewertung durchführen, sollten Sie die Schutzausrüstung, die Sie empfehlen, berücksichtigen.
Zusammenfassung:
- Personen, die exponiert sind = jeder, der während der Handhabung mit dem Produkt in Kontakt kommen könnte.
- Physikalische Eigenschaften und die Umwelt beeinflussen die Dispersion.
- Schutzausrüstung wird bei der Risikobewertung berücksichtigt, nicht bei der Identifizierung exponierter Personen.
Wenn Sie dies im Hinterkopf behalten, können Sie realistischere und zuverlässigere Risikobewertungen durchführen, die alle Anwesenden im Handhabungsbereich schützen.
Obwohl Anstrengungen unternommen wurden, um die Genauigkeit zu gewährleisten, ist diese Übersetzung möglicherweise nicht völlig fehlerfrei. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Interpretation der Informationen.
Der Inhalt dieses Artikels ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Erlaubnis nicht reproduziert werden. ©