Die Beschränkungslisten in iChemistry sind indikativ (statisch und basieren hauptsächlich auf festen Kriterien wie CAS-/EG-Nummern oder Gefahrenhinweisen) und berücksichtigen keine Faktoren wie Gewichtsprozente.
Daher kann es vorkommen, dass einige Produkte mit Beschränkungslisten übereinstimmen, bei denen Sie zu der Einschätzung gelangen, dass sie nicht unter die mit der Beschränkungsliste verbundenen besonderen Anforderungen fallen sollten. Sie können dieses Produkt dann von der Beschränkungsliste ausschließen.
Sie können das Produkt ausschließen, indem Sie entweder den iSafe des Produkts aufrufen oder in der Übersicht auf die Beschränkungsliste klicken.
1. Produkt über iSafe von der Beschränkungsliste ausschließen
Klicken Sie Bearbeiten. Gehen Sie zu 'Verbots- oder Beschränkungslisten' und klicken Sie Ausschließen.
Wählen Sie, aus welcher Liste das Produkt ausgeschlossen werden soll, schreiben Sie einen Kommentar und klicken Sie Speichern.
Sobald Sie gespeichert haben, sehen Sie, dass das Produkt in iSafe ausgeschlossen wurde, und das Produkt wird von der Gesamtzahl der Produkte in der Liste in der Übersicht abgezogen.
Wenn das ausgeschlossene Produkt ein neues, aktualisiertes SDB (Sicherheitsdatenblatt) erhält, werden Sie in der Übersicht darüber informiert > Aufgaben, siehe " Produkte mit neuen SDB, die von einer Verbots- und Beschränkungsliste ausgeschlossen wurden ".
Das Produkt bleibt ausgeschlossen, aber falls Sie es wieder einschließen möchten, können Sie es auf dieselbe Weise über
iSafe > Bearbeiten > Ausschließen machen und die entsprechende Liste abwählen.
2. Produkte von den Beschränkungslisten ausschließen über Übersicht
Überblick > Verbots- oder Beschränkungslisten > Wählen Sie eine Liste aus.
Mit einem Klick auf das Symbol in der Spalte "Ausschließen" können Sie ein Produkt direkt in der Liste ausschließen.